Istrien
Istrien ist eine malerische Halbinsel im Norden Kroatiens, die von Süddeutschland aus bei guten Verkehrsverhältnissen in etwa 6 bis 8 Stunden mit dem Auto erreichbar ist. Die Strecke führt meist über München, Salzburg, den Karawankentunnel und Ljubljana bis hinunter nach Istrien.
Mit rund 80 Kilometern Breite und 60 Kilometern Länge lässt sich die Halbinsel bequem innerhalb einer Stunde von einem Ende zum anderen durchqueren. So erreicht man problemlos die schönsten Orte, ohne lange im Auto zu sitzen.
Die Temperaturen sind in Istrien etwas milder als im weiter südlich gelegenen Dalmatien, wo es im Juli und August auch schon mal bis zu 40 Grad heiß werden kann. Mit angenehmen 30 bis 33 Grad empfinden wir Istrien im Sommer temperaturtechnisch als ideal. Dafür zieht es uns zu Pfingsten meist nach Dalmatien, wo man um diese Zeit oft schon wunderbar baden kann.
Unser persönlicher Ausgangspunkt in Istrien ist eine kleine Wohnung in Familienbesitz in Umag. Von dort aus ist man dank der Nähe zu Italien und den vielen sehenswerten Städten wie Poreč, Rovinj, Pula oder Triest (Italien) bestens aufgestellt, wenn man Städtetrips liebt – alle liegen innerhalb einer Stunde Fahrzeit und laden zum Erkunden ein.
Sehenswürdigkeiten
Istrien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt – von historischen Städten über idyllische Strände und grüne Weinhügel bis hin zu kulinarischen Highlights.
Besonders beliebt – und im Sommer leider oft gut besucht – ist die Altstadt von Rovinj mit ihren verwinkelten Gassen und dem herrlichen Blick von der Euphemia-Kirche.
Ebenfalls sehenswert ist die Arena von Pula, eines der besterhaltenen römischen Amphitheater weltweit, sowie das charmante Künstlerstädtchen Grožnjan im Landesinneren, das hoch über den Weinbergen thront.
Auch Poreč zieht Besucher mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe, der Euphrasius-Basilika, immer wieder in seinen Bann.
Familie
Istrien ist ein echtes Familienabenteuer! Die Region bietet eine bunte Mischung aus Natur, Action und Entspannung – ideal für Urlaubstage mit Kindern jeden Alters.
Auf der nächsten Seite erfahrt ihr mehr über unsere Favoriten: den Dinopark Funtana, das Aquarium in Pula oder den Kletterpark in Umag.
Die beiden Aquaparks haben wir bisher aus altersbedingten Gründen noch nicht besucht – stehen aber definitiv auf unserer Liste für die kommenden Jahre.
Wein
Istrien ist nicht nur für seine traumhafte Küstenlandschaft bekannt, sondern auch für seine traditionsreichen Weingebiete. In den sanften Hügeln des Landesinneren gedeihen seit Jahrhunderten hochwertige Rebsorten wie der Malvazija Istarska und der trockene Rotwein Teran oder Terrano, die zu den Aushängeschildern der kroatischen Weinwelt zählen. Wenn du Kroatien besuchst, solltest du dir eine Weinprobe in Istrien auf keinen Fall entgehen lassen! Auf der nächsten Seite stellen wir dir unsere Lieblingsweingüter Kozlović, Kabola und Tomaz vor.
Feste
Istrien ist im Sommer ein wahres Fest- und Kulturparadies – fast jede Stadt und jedes Dorf hat seine eigenen traditionellen Feste, oft mit Musik, Wein, Olivenöl, Trüffeln oder Meeresfrüchten.
Hier findest du eine Auswahl an Festen, die uns besonders gut gefallen haben.
F.A.Q.
Umag, Poreč, Rovinj, Pula und viele Kleinere.
Grožnjan, Motovun
Pula Aquarium, Dinopark Funtana, Kletterpark Umag, Aquapark Istralandia, Aquacolors Poreč